Was bedeutet ADHS / ADS für Kinder, Jugendliche und ihre Familien?
Viele Kinder und Jugendliche kämpfen heutzutage mit ADHS oder ADS, und das ist keine Neuigkeit. Doch was bedeutet das wirklich für sie und ihre Familien? Stell dir vor, du sitzt in einem Klassenzimmer, umgeben von den leisen Kratzgeräuschen der Stifte auf Papier, dem gelegentlichen Husten eines Mitschülers und dem ständigen Summen der Schulzimmer-Lampe. Für viele Kinder ist dies der tägliche Alltag, eine Herausforderung, die Konzentration und Aufmerksamkeit erfordert. Doch für diejenigen mit ADHS oder ADS ist es, als ob ihr Gehirn in einem endlosen Karussell gefangen ist, das sich immer schneller dreht.
Während ihre Mitschüler dem Unterricht folgen, kämpfen Kinder mit ADHS darum, ihre Gedanken zu ordnen, während sie gleichzeitig gegen den Drang ankämpfen, aufzuspringen und sich zu bewegen. Für Eltern und Lehrer kann es frustrierend sein, die Energie und Kreativität in die richtigen Bahnen zu lenken, aber für die betroffenen Kinder ist es eine tägliche Herausforderung, die sie eigentlich zu kleinen Helden macht.
ADHS und ADS sind Teil der Neurodivergenz
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung) und ADS (Aufmerksamkeitsdefizitstörung) sind weit mehr als nur Begriffe, die bestimmte Verhaltensweisen beschreiben. Sie sind Ausdruck der faszinierenden Vielfalt menschlicher Gehirne. In einer Welt, die zunehmend die Einzigartigkeit jedes Einzelnen schätzt, erkennen wir ADHS und ADS als Teil der Neurodivergenz, einer Sammlung von neurologischen Varianten, die die Art und Weise beeinflussen, wie Menschen denken, fühlen und mit ihrer Umgebung interagieren. Anstatt diese Unterschiede als Hindernisse zu betrachten, sehen wir sie als Chance, die individuellen Stärken und Talente jedes Kindes zu entdecken und zu fördern.
Wir helfen jungen Menschen, ihr volles Potenzial zu entfalten
In unserer Jugendcoaching-Praxis setzen wir auf innovative Methoden, um jungen Menschen zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten. Unser Schwerpunkt liegt auf dem Konzentrations- und Gehirntraining, das die kognitiven Fähigkeiten stärkt und die Aufmerksamkeitsspanne sowie das Arbeitsgedächtnis verbessert. Wir empfehlen beispielsweise Methoden wie das Lernen auf dem Trampolin, um Vokabeln zu lernen, da dies den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder unterstützt und ihre Lernprozesse effektiver macht. Durch solche massgeschneiderten Übungen und Strategien geben wir den Jugendlichen Werkzeuge an die Hand, um schulische Herausforderungen leichter zu meistern.
Ein zentraler Aspekt ist das Training der Impulskontrolle
Ein weiterer zentraler Aspekt unserer Arbeit ist das Training der Impulskontrolle. In Zusammenarbeit mit den Kindern und Jugendlichen entwickeln wir Strategien, um ihre Impulse zu steuern und angemessenes Verhalten zu fördern, sowohl im Klassenzimmer als auch im täglichen Leben. Ergänzt wird unser Ansatz durch Entspannungstechniken wie autogenes Training und progressive Muskelentspannung, die helfen, Stress abzubauen und eine innere Balance zu finden.
Wir stehen den Eltern beratend zur Seite
Die Begleitung der Familien spielt in unserer Praxis eine ebenso wichtige Rolle. Wir stehen den Eltern beratend zur Seite, insbesondere wenn es um die Abklärung von ADS/ ADHS oder die Entscheidung für oder gegen medikamentöse Unterstützung geht. In dieser oft komplexen und emotionalen Phase bieten wir den Familien unsere Hilfe an, um gemeinsam die besten Entscheidungen für das Wohl der Kinder zu treffen.
Zusammenarbeit mit Schulen für eine umfassende Unterstützung
Unsere Zusammenarbeit mit Schulen ist unerlässlich, um eine umfassende Unterstützung für die Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten. Durch den Austausch von Informationen und das Verständnis für die individuellen Bedürfnisse der Schüler tragen wir dazu bei, ein förderliches Lernumfeld zu schaffen.
Positive Veränderungen bewirken und die Lebensqualität nachhaltig steigern
Unser Ziel ist es, positive Veränderungen zu bewirken und die Lebensqualität der jungen Menschen nachhaltig zu verbessern. Durch die enge Zusammenarbeit mit Familien und Schulen sowie den Einsatz vielfältiger Methoden unterstützen wir die Jugendlichen dabei, ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen. Indem wir uns auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes konzentrieren, finden wir gemeinsam Wege, um die Herausforderungen der Neurodivergenz zu meistern und die einzigartigen Fähigkeiten jedes Einzelnen wertzuschätzen.
Diese Kinder sind oft diejenigen, die mit einem Lächeln auf den Lippen die aussergewöhnlichsten Ideen aus dem Nichts zaubern können. Ihr Geist ist ein Feuerwerk aus Kreativität, ständig in Bewegung, ständig funkelnd. Sie sind Menschen, die man gern hat, weil mit ihnen immer etwas läuft. Doch in einer Welt, die Struktur und Ordnung bevorzugt, fühlen sie sich oft wie ein Puzzlestück, das nicht in das vorgegebene Bild passen will. Doch mit der richtigen Unterstützung und Verständnis können diese Kinder lernen, ihre einzigartigen Fähigkeiten zu nutzen, um ihre Träume zu verwirklichen. Sie können lernen, die laute Welt um sie herum zu ihrem Verbündeten zu machen und ihren eigenen, unverwechselbaren Weg zu finden, der sie zu den Sternen führt.

